Data Science ist die Kunst, aus Daten Wissen zu gewinnen – und somit ein Schlüssel zur Entscheidungsfindung und ein Fundament für Innovation und Fortschritt. Die Zielsetzung besteht immer darin, datenbasiert Erkenntnisse zu generieren und Mehrwert zu schaffen. Auf dem Weg dahin bedarf es allerdings interdisziplinärer Fähigkeiten und vielerlei Technologien. Weitere Informationen dazu findet man im Blogbeitrag Data Science ist Handwerk.

Wir beherrschen den gesamten Werkzeugkasten eines Data Scientists und unterstützen Sie mit all unserer Expertise im Bereich KI, Statistik und Data Science. Ob Sie

  • Künstliche Intelligenz für Prognosen, zur Mustererkennung oder zur Klassifikation von menschlichen Texten einsetzen wollen,
  • Daten erfassen möchten, um wertvolles Wissen für die Zukunft zu generieren,
  • eine Analyse auf Basis neuster mathematischer Modelle durchführen wollen,
  • performant mit großen, komplexen Datenstrukturen umgehen müssen, oder
  • ein hochdimensionales Optimierungsproblem haben, 

wir sind für Sie da in der Dienstleistungstiefe, welche Sie wünschen. Unser Team promovierter Mathematiker verfügt über langjährige Erfahrung in Forschung, Industrie und Wirtschaft und ist bereit, Ihre Data-Science-Projekte von der Konzeption bis zur Implementierung zu leiten und erfolgreich umzusetzen. Gerne beraten wir Sie auch bei der statistischen Modellierung, unterstützen Sie bei der technologischen Infrastruktur sowie der Datenaufbereitung oder programmieren Ihnen nach Wunsch eine interaktive Web-Applikation, um die Analyse-Ergebnisse für Ihre Kunden zu einem Erlebnis zu machen.

Ein typisches Data Science Projekt besteht in der Regel aus folgenden Schritten:

1. Datenerfassung und -aufbereitung

Big Data oder Small Data? Massenweise Daten sammeln oder genau diejenigen Daten erfassen, die man wirklich braucht? Sie können Daten ohne Information haben, aber nicht Information ohne Daten.

Eine strukturierte Datenerfassung und -aufbereitung sind entscheidend, um verlässliche Ergebnisse in der Datenanalyse zu erzielen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Daten korrekt erfasst und aufbereitet werden, um aussagekräftige und zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.

2. Datenanalyse

Im Herzen jedes Data-Science-Projekts steht die Datenanalyse. Hier kommt es auf das richtige Knowhow an. Mit unserer Expertise in KI und Statistik sind wir für Sie da, wenn es knifflig wird – unter anderem in folgenden Themen:

  • Machine Learning, Big Data, neuronale Netze, Künstliche Intelligenz
  • Forecasts, Modellbildung, Modellierung von Abhängigkeiten
  • Feature Selection, Classification, Clustering
  • Statistik, Schätzung, Tests
  • Risikomanagement

3. Visualisierung und Reporting

Eine Datenanalyse ist wenig wert, wenn die gewonnenen Erkenntnisse nicht auf den Punkt gebracht werden. Wir bereiten die Ergebnisse klar und verständlich für Sie auf – sei es durch Visualisierungen, wie Graphiken oder Webapplikationen, durch eine Präsentation oder einen Abschluss-bericht.

Gerne beraten wir Sie, wie Sie die Erkenntnisse gewinnbringend, strategisch und nachhaltig umsetzen können.